Für ein gutes Bild ist eins unumgänglich, der Fokus des Bildes. Im Gegensatz zur herkömmlichen Fotografie kann man bei der Astrofotografie nicht die Entfernung messen und einen manuellen Fokus danach einstellen. Weshalb dafür ein anderer Weg gefunden werden muss.
Eines der wichtigsten Gegenstände zur Fokussuche für die Astrofotografie ist die Bahtinov-Fotomaske. Mit ihr kann in der Amateurfotografie relativ einfach der Fokus des Bildes genau eingestellt werden. Keine andere Methode geht so einfach und schnell wie sie.
Dennoch gibt es einen kleinen Haken, die Bahtinov-Maske muss für jedes Teleskop Setup neu konfiguriert werden, da die Anzahl, Position und Größe der Schlitze von der Öffnung und Brennweite des Teleskops abhängt. Das heißt es wird für jedes Teleskop eine andere Maske benötigt. Daher kann dies, falls mehrere Masken benötigt werden oder eine Maske für ein Spiegelteleskop mit einem Spiegeldurchmesser von größer gleich 10 Zoll gekauft werden soll, schnell sehr teuer werden.
Gerade am Anfang, wo man noch etwas probiert, möchte man eventuell nicht gleich für 40 € ein Stück "Plastik" kaufen.
Mit etwas Arbeit und ein wenig Geschick kann man dies umgehen. Mit einem Bahtinov-Fotomasken Generator kann man sich seine eigene Maske für das eigene Teleskop konfigurieren und ausdrucken. Mit dem Zugang zu einem 3D Drucker, Laser Cut oder einer CNC Maschine ist die Maske sehr schnell aus Plastik oder Sperrholz gefertigt. Wir konnten unsere Bahtinov-Fotomaske mit einer Fräsmaschine aus Birkensperrholz fertigen. Aber auch mit einem Teppichmesser und einem Stahllineal ist eine vorläufige Maske aus Pappe schnell geschnitten.
Beim Erstellen einer Bahtinov-Maske muss auf gerade Schlitze und scharfe Kanten geachtet werden, welche für die Lichtbeugung verantwortlich sind. Die Befestigung am Teleskop kann individuell gestaltet werden. Wir haben hier drei kleine Messingbleche im Winkel von 120 Grad zueinander an die Bahtinov-Fotomaske geschraubt. Zusätzlich wurden die Bleche mit Schrumpfschlauch überzogen, um Kratzer am Teleskop zu vermeiden.
Der Bahtinov-Masken Generator “astrojargon” ist simpel und kostenlos. Mit der Einstellung deiner Setup Parameter kannst du recht schnell dir das entsprechende Muster kreieren und ausdrucken lassen. Astrojargon kann ebenfalls Muster für weitere Masken erstellen, wie z.B. für eine Scheinerblende, die du aufgrund der geringen Lichtstärke an hellen Sternen verwenden kannst.
zur Webseite:
https://astrojargon.net
Falls du noch mehr zu diesem Thema erfahren möchtest, dann schau gern bei folgenden Webseiten vorbei:
http://www.bmp-profi.de/Cuzdi-Maske
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahtinov-Maske